top of page
Historie - Motorradfreunde Büdelsdorf

Wie alles begann

 

Es war der 04. September 2021, wir feierten das 20jährige Bestehen der Motorradfreunde Büdelsdorf. Hier ist anzumerken, dass die Feier wegen Corona, ein Jahr verspätet gefeiert wurde. Es war nicht ganz so einfach, den korrekten Beginn, die Gründung unseres heutigen Stammtisch im Nachhinein zu bestimmen (Die Gründer sind ja auch schon etwas gealtert). Also einigten wir uns nach einigen Nachforschungen auf das Jahr 2000. Beginnen müssen wir aber ein wenig früher:

Es war das Jahr 1999, wo einige miteinander bekannte Personen aus Rendsburg und Umgebung auf die Idee kamen, man könnte doch gemeinsam den Motorradführerschein erwerben. Diese Kameraden waren:

 

Kurt T., Dirk K., Harald J., Olaf P., Jens H.

 

Die durchführende Fahrschule war die von Thomas Warnecke, Büdelsdorf. Die meisten Fahr-Trainings führte unterstützend Dieter St., ehemaliger Fahrschullehrer bei der Bundeswehr, durch. Am 31.08.1999 bestanden dann alle genannten die Führerscheinprüfung.

Die Truppe traf sich dann und wann privat zum Schnacken und Planen. Und man verunsicherte den Straßenverkehr in Rendsburg und Umgebung mit den neu erworbenen Fahrkünsten. Somit kann man die „Gründung“ wohl auf das Jahr 2000 festlegen.

Zu dieser Truppe kamen kurz darauf Karsten O., Hans Jürgen T. und Michael M. hinzu. Außerdem das erste Mädel, unsere Birgit G..

Dann ergab es sich, dass die Treffen in das „Krombacher Eck“ ("Vier-Titten-Kroog") verlegt wurden. Hier hat sich die Truppe dann als Stammtisch jeden ersten Freitag im Monat getroffen.

Dieter St. kristallisiert sich als der Vorsitzende des Stammtisch heraus. Dieter führte maßgeblich die Geschicke der „Motorradfreunde Büdelsdorf“ bis 2011.

Irgendwann kam die Idee auf, dass man nicht nur Rendsburg und Umland unsicher machen wollte. Geplant und durchgeführt wurde die erste große Tour, die 2004 in die Alpen nach Mittenwald führte. (Ideengeber war hier der Bayer und Alpenkenner Dieter St.)

Kleine Anekdote: Mitfahrer Michael M. hatte zu der Zeit noch keinen Motorradführerschein und fuhr mit einer 125er Daelin (Herstellerland Korea)mit. Respekt!

Es wurden wiederholt viele kleinere und größere Touren über die Jahre durchgeführt, Harz, Schwarzwald, Dänemark, Mittenwald, Spessart, Rhön, Sauerland, Eifel, Weserbergland.

2011 meldete sich Dieter aus der Führung ab und die Leitung wurde auf Volker W. übertragen, der diese Position bis 2023 ausfüllte und den Stab an Frank Sch. weiterreichte.

Aus den ersten „Gründungsvätern“ ist mittlerweile eine etwas größere Truppe geworden. Einige sind im Laufe der Jahre gegangen, viele neu hinzugekommen. Mittlerweile zählt der Stammtisch über 50 Mitglieder.

 

Chronik

(Diese Chronik erhebt keinen Anspruch auf absolute Korrektheit und Vollständigkeit.)

 

2000 Gründungsjahr

2004 Jun Tour Mittenwald

2005 Apr Biker Gottesdienst mit „Peter Pastor“

2005 Tour Rügen

2005 Tour Dolomiten

2005 Mai Tour Harz

2006 Mai Biker Gottesdienst

2006 Tour Spessart/Rhön

2006 Tour Gambach

2006 Tour Müritz

2007 JunTour Harz

2007 Tour Prerow

2007 Jul Tour Schwarzwald

2008 Apr Biker Gottesdienst

2008 Mai Tour Harz

2008 Tour Mosel

2009 Mai Tour Sauerland

2010 Mai Tour Harz

2010 Aug Tour Dänemark

2011 Juli Tour Mittenwald

2011 Jun Tour Sauerland

2011 Nov?? Vorsitzender Volker W.

2012 Mai Biker Gottesdienst

2012 Mai Tour Sauerland

2013 Mai Biker Gottesdienst

2013 Mai Tour Sauerland

2014 Mai Tour Weserbergland (Hummersen)

2014 Mai Biker Gottesdienst

2015 Mai Biker Gottesdienst (Rondo)

2015 Aug Tour Eifel

2015 Mai Tour Weserbergland (Uslar)

2016 Mai Biker Gottesdienst

2016 Jul Tour Eifel

2016 Mai Tour Weserbergland

2017 März letzter Stammtisch „Kromi“

2017 Mai Biker Gottesdienst

2017 Mai Tour Weserbergland

2018 Apr Biker Gottesdienst

2018 Mai Weserbergland

2019 Mai Biker Gottesdienst

2019 Mai Weserbergland

2020 März Biker Gottesdienst

2020 März letzter Stammtisch „Sportheim“

2020 Jun erster Stammtisch „Alte Garage“

2021 Sept 20Jahr-Feier

2022 Mai Tour Rhön

2022 Dez Weihnachtsfeier „Alte Garage)

(letzte Veranstaltung, dann wieder Wechsel zum „Sportheim“)

2023 Mai Tour Weserbergland

2023 Juni Vorsitzender Frank Sch.

2024 Mai Tour Sauerland

 

bottom of page